Energieberater in Nordrhein-Westfalen 

2023 Effizienz steigern und hohe Zuschüsse sichern

Du willst auf umweltschonende Heiztechniken umstellen oder dein Haus zum Energieeffizienzhaus umbauen? Dann winkt dir auf lange Sicht eine hohe Kostenersparnis – nicht zu vergessen die attraktiven Zuschüsse, die für energieeffiziente Neubauten, Optimierungen oder Einzelmaßnahmen vergeben werden.
kostenloser Fördermittelcheck
Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz in Wohn- und Nichtwohngebäuden erfordern laut Gesetzgeber oftmals einen zertifizierten Energieeffizienzberater. Das ist ein Sachverständiger, der für die Planung, Abnahme und Bewertung der durchzuführenden Maßnahmen zuständig ist. Du hast noch keinen Energieeffizienzberater? Dann bist du hier richtig.
Bei der Deutschen Energie-Beratung stehen wir für ein nachhaltiges Energiekonzept. Als Energieberater in NRW helfen wir Privatpersonen und Unternehmen bei allen Fragen und Problemen im Hinblick auf die Energieeffizienz in Wohngebäuden oder betrieblichen Einrichtungen. Dabei kümmern wir uns nicht nur um Planung und Abnahme, sondern helfen dir auch beim Einholen von Kostenvoranschlägen sowie bei der korrekten Beantragung von BAFA-Förderungen oder KfW-Zuschüssen.

Unsere Leistungen als Energieberater – Ihre Vorteile

Wenn du dich für die Deutsche Energie-Beratung entscheidest, erhältst du einen Rundum-Service zur Steigerung der Energieeffizienz in deinem Gebäude. Wir beraten dich zu geeigneten Lösungen für eine nachhaltige Energienutzung. Im Mittelpunkt der Beratung stehen deine persönliche Wünsche und Vorstellungen.
Was hast du geplant? Willst du deine Heizung austauschen und Arbeiten am Dach sowie an den Türen und Fenstern vornehmen lassen, um die Dämmung zu verbessern und den Status eines Energieeffizienzhauses zu erreichen? Oder willst Du ein neues Haus bauen und energieeffizient gestalten? Ganz egal: Im Mittelpunkt der Beratung stehen immer deine persönlichen Wünsche und Vorstellungen.
Sobald wir einen individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP) für die Durchführung der effizienzsteigernden Maßnahmen erstellt haben, geht es darum, die bestmögliche Förderung für dich zu finden. Mit dem KfW (Kreditinstitut für Wiederaufbau) und dem BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) gibt es verschiedene Förderungen für energieeffiziente Neubauten, Umbauten oder Einzelmaßen. Möglich sind einmalige Zuschüsse oder zinsgünstige Förderungen. Was sich in deinem Fall am besten eignet? Lass es uns gemeinsam herausfinden!

Wir unterstützen dich nicht nur bei der Auswahl der richtigen Förderung, sondern auch bei einer reibungslosen Beantragung. Unsere KfW-zertifizierten Energieberater kümmern sich um die Abnahme der durchgeführten Maßnahmen und stellen dir die notwendigen Dokumente für die Auszahlung deines Zuschusses aus (zum Beispiel einen Energieausweis für Förderungen von Energieeffizienzhäusern). Anstatt dich zu sorgen, dass du deinen Zuschuss doch nicht erhalten könntest, kannst du dich voll und ganz auf die Umsetzung des Bauvorhabens konzentrieren.
Zusammengefasst bietet dir unsere Energieberatung folgende Vorteile
Umfassende Beratung
finde die besten Lösungen für die Steigerung der Energieeffizienz in Wohn- und Nichtwohngebäuden!
Unkompliziert Förderung beantragen
finde die attraktivsten Fördermöglichkeiten für dein Vorhaben und profitiere von einer reibungslosen Beantragung!
KfW-zertifizierte Energieeffizienzberater
unsere zertifizierten Energieberater planen und begleiten dein Vorhaben und stellen dir alle notwendigen Dokumente für den BAFA- oder KfW-Zuschuss aus.
Kostenvoranschläge erhalten
lehne dich zurück, während wir die richtigen Unternehmen für die Durchführung der geplanten Maßnahmen finden!

Energieeffizienz steigern und Zuschüsse beantragen – jetzt beraten lassen!

Nachhaltigkeit und Klimaschutz liegen dir am Herzen? Gegen kleinere Rechnungen vom Energieversorger hättest du auch nichts einzuwenden? Dann können wir dir helfen. Steigere 2023 die Effizienz in Wohn- sowie Nichtwohngebäuden und sichere dir hohe Zuschüsse, solange sie noch verfügbar sind! Unsere Dienste als Energieberater in NRW stehen sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen zur Verfügung. Jetzt Kontakt aufnehmen und beraten lassen!